Logo Initiative Pro-Hund
  • Home
  • Über uns
  • Wir sind für
  • News/Presse
  • Kontakt
  • Facebook
Logo Initiative Pro-Hund
  • Home
  • Über uns
  • Wir sind für
  • News/Presse
  • Kontakt
  • Facebook
  • Home
  • Über uns
  • Wir sind für
  • News/Presse
  • Kontakt
  • Facebook
Logo Initiative Pro-Hund
Logo Initiative Pro-Hund
  • Home
  • Über uns
  • Wir sind für
  • News/Presse
  • Kontakt
  • Facebook
FÜR Alle Hunde
Home PRO-HUND FÜR einen tierschutzkonformen Umgang mit Hunden
PRO-HUND
admin 04/11/2019

FÜR einen tierschutzkonformen Umgang mit Hunden

Der respektvolle und tierschutzkonforme Umgang mit dem uns anvertrauten Lebewesen – den Hunden – sollte eigentlich selbstverständlich sein.

Das österreichische Tierschutzgesetz und die 2. Tierhalteverordnung regeln dies bereits in Grundzügen. Das ist aber bei weitem nicht ausreichend, da die Entwicklung und damit die potentielle Gefährlichkeit eines Hundes u.a. davon abhängt:

  • Eine harte und strafbasierte Erziehung hat die Nebenwirkung, dass ein Hund lernt, sich schon bei geringer Aufregung oder dem Gefühl von Bedrohung durch Aggression wehren zu müssen.
  • Unzureichende Gewöhnung (Sozialisierung) an Reize in der Umgebung und im Alltag (zum Beispiel laufende Kinder, Jogger, Fahrradfahrer etc.) führt dazu, dass Hunde übersteigert reagieren können.
  • Mängel in der Haltung und Betreuung, aber auch Reizüberflutung führen ebenfalls dazu, dass Hunde zu Verhaltensauffälligkeiten neigen.
shutterstock_599214506
shutterstock_584728804
shutterstock_1159937689
shutterstock_759950959
Zurück
Weiter

Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt.

– Mahatma Gandhi –

Gewalt gegen Mensch und Tier muss endlich der Vergangenheit angehören.

Daher ist es wichtig, dass Hunde gewaltfrei und tierschutzkonform trainiert werden. Hilfesuchende Hundehalter müssen sich darauf verlassen können von Professionisten – staatlich zertifizierten Hundetrainern / Hundeschulen – Hilfe zu bekommen und dies im „gewaltfreien und tierschutzkonformen Hundetraining“, am neusten Stand der Wissenschaft.

Gewalt gegen Mensch und Tier muss endlich der Vergangenheit angehören.

Damit sich auch zukünftig die Anzahl der tatsächlich „auffällig gewordenen Hunde“ in Österreich verringert.

48
FÜR einen einheitlichen Ausbildungsstandard04/11/2019FÜR einen einheitlichen Ausbildungsstandard

Ähnliche Artikel

PRO-HUND

FÜR einen tierschutzkonformen Umgang mit Hunden

admin 04/11/2019
PRO-HUND

FÜR Schulung und Aufklärung

admin 04/11/2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge
  • FÜR alle Hunde
  • FÜR ein einheitliches Hundehaltegesetz
  • FÜR eine zweckgebundene Hundesteuer
  • FÜR Schulung und Aufklärung
  • FÜR einen einheitlichen Ausbildungsstandard
Logo Initiative Pro-Hund

Newsletter

Für ein hundefreundliches
Österreich

Anmelden
Logo Initiative Pro-Hund

Initiative Pro-Hund

Dreibergestrasse 18
A-3012 Wolfsgraben

+43 660 1057 470

info(at)pro-hund.at

Downloads

Impressum

Datenschutz

Newsletter

Downloads

News

Location

Copyright © 2020 Pro-Hund.at 
/Alle Bilder©Shutterstock.com/Beigestellt

Copyright © dieFalkner.at  All Rights Reserved